Präzise Regelung von Standard-Servomotoren – Hengstler bietet jetzt den Motorfeedback-Geber ACURO AD37 mit 1:3-Konuswelle an
Der absolute Drehgeber ACURO AD37 von Hengstler liefert auch bei hohen Drehzahlen eine zuverlässige und präzise Positionserfassung. Jetzt gibt es den Drehgeber auch in einer Version mit einer 1:3-Kegelwelle, die die Integration in die Antriebseinheiten von Standard-Servomotoren vereinfacht.
Der ACURO AD37 ist vor allem für den Einsatz in hochdynamischen sicherheitskritischen Anwendungen vorgesehen. Der Drehgeber ist optimal für die Anforderungen solcher Anwendungen ausgestattet: Er ist nicht nur für einen äußerst präzisen und dynamischen Betrieb auch bei Drehzahlen bis zu 12.000 U/min ausgelegt. Mit einer absoluten Genauigkeit von ±36 Winkelsekunden und einer Wiederholgenauigkeit von unter ±10 Winkelsekunden erreicht er höchste Regelgüte. Der AD37 ist zudem nach SIL 3 (PLe-Kategorie 3) zertifiziert und erreicht eine Auflösung von 20 Bit im Singleturn- und 12 Bit im Multiturn-Betrieb. Diese Eigenschaften, ergänzt durch eine zweikanalige redundante Konfiguration, machen den Drehgeber ideal für Anwendungen mit hohen Anforderungen an Sicherheit und Präzision.
Der ACURO AD37 ist nicht nur äußerst präzise, sondern auch der kompakteste Multiturn-Motorfeedback-Drehgeber seiner Klasse: Mit einer Bautiefe von nur 29 mm ist der Drehgeber ideal für den Einsatz in Servomotoren mit begrenztem Bauraum. Die Präzision und die kompakte Bauform des AD37 werden durch eine robuste Bauweise ergänzt. Der Geber hält nicht nur Temperaturen bis 120 °C im Dauerbetrieb zuverlässig stand, sondern auch Vibrationen bis zu 300 m/s2 (10...2.000 Hz).
Ein weiteres herausragendes Merkmal des absoluten Drehgebers ist seine hervorragende Signalqualität, die eine wesentlich "sanftere" Ansteuerung von Antrieben als bei vergleichbaren Gebern und damit einen sehr energieeffizienten Betrieb ermöglicht. Die exzellente Signalqualität gewährleistet zudem eine verlustfreie Übertragung von Positions- und Temperaturdaten mit einer Rate von 10 MBaud über eine Entfernung von bis zu 100 m.
Mit der neuen Version des ACURO AD37 mit 1:3-Kegelwelle hat Hengstler das Anwendungsspektrum seines bewährten Multiturn-Absolutwertgebers erneut erweitert. Hersteller von Standard-Servomotoren müssen für den Einsatz des Drehgebers keine teuren Modifikationen an ihren Antriebseinheiten mehr vornehmen, da die konische Welle eine komfortable Montage auf der Motorwelle ermöglicht.