Wie man den richtigen Thermodrucker für die Umwelt auswählt
Bei der Auswahl von Thermodruckern für Kiosk-Druckmechanismen gibt es einige Faktoren, die nicht verändert werden können und um die herum geplant werden muss. Dazu gehören die Umgebungsbedingungen, der verfügbare Platz und die daraus resultierende Ausrichtung des Druckers sowie Zertifizierungen, die für Gefahrenbereiche erforderlich sein können.
Umweltaspekte für Thermodrucker
Umgebungsbedingungen wie Innen-/Außenbereich sowie Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen beeinflussen die gesamte Anwendung und müssen berücksichtigt werden. Die Bedingungen wirken sich auf die Steuerplatinen, die Stromversorgung, das Display, den Drucker, das Thermopapier usw. aus, wo spezifische Maßnahmen ergriffen werden müssen, wie z. B. eine konforme Beschichtung zur Vermeidung von Kurzschlüssen, Kriechstrom oder Korrosion der Anschlüsse. Eine weitere Maßnahme könnte darin bestehen, die Elektronik gegen Kondenswasser zu kapseln. Auf diese Weise bieten einige Druckerhersteller Outdoor-Versionen ihrer Drucker an. Diese Drucker können in einem Temperaturbereich von -25°C bis +70°C betrieben werden. Dies kann oft nur durch eine Beschichtung der Steuerplatine des Druckers oder durch Verkapselungsmaßnahmen erreicht werden.
Einige Anwendungen erfordern Kühl- oder Heizmechanismen zur Stabilisierung von Temperatur und Feuchtigkeit in geografischen Regionen mit großen Temperaturschwankungen. Diese sind jedoch teuer, erfordern Wartung, Serviceeinsätze, erhöhen die Gesamtbetriebskosten und den Stromverbrauch und benötigen Strom, wo möglicherweise kein Strom verfügbar ist.
Letztendlich ist der verfügbare Platz innerhalb des Gehäuses der begrenzende Faktor bei der Wahl der Art und Weise, wie die Medien zugeführt werden sollen. Erinnern Sie sich daran, dass wir über große Medienrollen mit einem bestimmten Durchmesser gesprochen haben, die eine Tänzerstange benötigen, um das Papier von der Rolle zu ziehen? Oder an Presenter, die nur horizontal verwendet werden können und genügend Platz benötigen, damit das Papier eine Schlaufe bilden kann, bevor es präsentiert wird? Bei all diesen Entscheidungen sollte man immer bedenken, wie viel Platz im Inneren der Anwendung zur Verfügung steht.
Platzangebot für Thermodrucker
Die Entscheidung für einen Papierbehälter zur Präsentation von Fahrkarten ist nutzlos, wenn kein Platz dafür vorhanden ist, oder für einen Presenter, wenn kein Platz für das Papier vorhanden ist, um eine Schleife zu bilden. Die Platzverhältnisse in der Anwendung bestimmen die Größe des Druckers, die Position des Druckers, die Papierzufuhr und die Art der Präsentation des Ausdrucks. Wenn weniger Platz zur Verfügung steht, sollten Sie den Drucker und die Papierzufuhr so kompakt wie möglich halten. Mehr Platz würde bedeuten, dass Sie bei der Größe des Druckers, der Positionierung, der Präsentation und der Papierzufuhr großzügiger sein können.
Aus unserer Erfahrung können wir Ihnen sagen, dass Sie jeden verfügbaren Zentimeter nutzen werden, um alles im Schrank unterzubringen. Deshalb haben wir schon die seltsamsten Formen von Papierkörben gesehen, nur um den Raum auszufüllen. Denken Sie aber auch an die Benutzerfreundlichkeit Ihrer Anwendung. Machen Sie den Papierwechsel so einfach und leicht wie möglich, egal ob es sich um Rollen- oder Leporello-Papier handelt. Kioske, die so konstruiert sind, dass sie einen einfachen Zugang zum Einlegen der Medien und zum Drucker ermöglichen, sind effizienter als Modelle, deren Wartung länger dauert. Denken Sie daran, dass die Beseitigung von Papierstaus und das Einlegen des Papiers in den meisten Fällen von ungeschultem Personal durchgeführt wird.
Stellen Sie sich einen Leergutautomaten in einem Lebensmittelgeschäft vor: Wenn der Drucker kein Papier mehr hat, wird ein Angestellter das Papier einlegen und nicht der Servicetechniker. Die meisten Interaktionen des Personals mit der Anwendung erfolgen mit dem Drucker, daher ist es wichtig, die Ausrichtung des Druckers und das Einlegen von Papier genauer zu betrachten. Die Medienkapazität ist nur eine von vielen leicht zu übersehenden Designüberlegungen, die zur Zuverlässigkeit und Effizienz einer Anwendung beitragen.
Thermodrucker-Ausrichtung
Die Ausrichtung des Druckers hängt von den Platzverhältnissen ab und davon, wie der Kunde mit dem Kiosk interagieren soll. Es gibt drei Möglichkeiten, wie der Ausdruck dem Kunden präsentiert werden kann: horizontal mit oder ohne Presenter, vertikal und in einem Winkel. Die Art und Weise, wie der Ausdruck aus der Anwendung ausgeworfen wird, hängt mit dem Design und dem Layout zusammen. Senkrecht oder schräg präsentierte Tickets fallen in der Regel in einen Behälter, der mit einer Klappe oder einem Schieber verschlossen ist, um zu verhindern, dass der Ausdruck weggeweht wird.
Wenn Sie einen Presenter verwenden, haben Sie nur eine Möglichkeit, den Ausdruck zu präsentieren, nämlich horizontal, unabhängig davon, ob die Papierschlaufe nach oben oder nach unten geformt ist. Kassenautomaten sind ein gutes Beispiel für eine Anwendung, bei der der Ausdruck horizontal dargestellt wird. Wie der Drucker in einer Anwendung ausgerichtet wird, hängt von den zuvor getroffenen Entscheidungen ab: Papierkonfiguration, Größe der Papierzufuhr, Presenter, Schneidetyp usw.
Drucker-Zertifizierungen
Ein notwendiger und "schmerzhafter" Punkt bei der Entwicklung eines Kiosks ist die Berücksichtigung der erforderlichen Zulassungen und der Einhaltung von Vorschriften. Was ist eine großartige Anwendung wert, wenn sie aufgrund fehlender Zulassungen nicht verkauft werden kann? Je nachdem, in welcher geografischen Region die Anwendung verkauft werden soll, sind unterschiedliche Zulassungen erforderlich. In einigen Fällen werden auch rechtliche Beweise und Zusicherungen bescheinigt. Welche Zulassungen für die Anwendung erforderlich sind, muss im Vorfeld geprüft werden, bevor mit der Entwicklung der Anwendung begonnen wird. Wir empfehlen Ihnen daher dringend, zu prüfen, was für die jeweilige geografische Region vorgeschrieben ist.
Es gibt Unternehmen, die diese Art von Service anbieten und Sie dabei unterstützen können, wenn Sie unsicher sind. Die gängigsten Prüfzeichen sind CE für Europa und UL/CSA für Nordamerika. RoHS und REACH sind mittlerweile international anerkannte Konformitätszertifikate, wenn es um die Verwendung von Materialien geht. Bitte lassen Sie sich von Spezialisten beraten, bevor Sie zu viel Geld in Ihre neue Anwendung investieren.
Auswahl des richtigen Designs für Ihre Anwendung
Das Team von Hengstler ist Experte darin, Drucker auf die jeweilige Anwendung abzustimmen. Egal, ob es sich um Tankquittungen, Kontoauszugsdrucker, Bahnticketsysteme, Kioske, Brandmeldesysteme oder so ziemlich alles andere handelt, wir haben es gesehen und können dabei helfen, den am besten geeigneten Drucker für den benötigten Zweck zu finden und zu integrieren. Darüber hinaus können wir unsere Kunden durch maßgeschneiderte Anwendungsprojekte wirksam unterstützen. Kontaktieren Sie uns noch heute mit Ihrer Bewerbung oder Herausforderung