Überspringen Sie zum Hauptmenü
Einzelhandel

Aufgetankt

Jede Anwendung, unabhängig vom Produkt, hat ihre eigenen speziellen Anforderungen. Ob es nun das Vakuum ist, dem Satelliten im Weltraum standhalten müssen, die Dampfwäsche, der Lebensmittelmischer ausgesetzt sind, oder das Seifenspray in der Luft, dem Bezahlsysteme in Autowaschanlagen ausgesetzt sind - jede Anwendung hat ihre eigenen Bedürfnisse. Und das ist bei den Benzin-Außenterminals nicht anders.

Ein Geldautomat – ein typischer Ort, an dem man einen Hengstler Kioskdrucker sehen könnte

Outdoor-Payment-Terminals (OPTs) für Zapfsäulen dienen dazu, die Bezahlung von Benzinkäufen mit Kredit- oder Debitkarten zu akzeptieren. Sie werden auf dem Vorplatz oder der Insel, auf der sich die Zapfsäulen befinden, installiert. Während Zapfsäulen manchmal über ein eigenes Zahlungssystem verfügen, kann ein separates Zahlungsterminal die Nachrüstung bestehender Zapfsäulen ermöglichen, deren einziges Manko darin bestehen kann, dass sie keine Kartenzahlung akzeptieren können. Zahlungsterminals für den Außenbereich können auch Kosten sparen, wenn sich mehrere Zapfsäulen ein Zahlungsterminal teilen.

Als BPCL, ein führender Ölkonzern in Indien, beschloss, Tausende von Zapfsäulen an seinen Tankstellen mit Kartenzahlung auszustatten, wandte er sich an Gilbarco Veeder-Root. Gilbarco Veeder-Root ist bekannt für seine breite Palette an Outdoor-Zahlungsterminals, die sich sowohl in Bezug auf das Aussehen als auch auf die Funktionalität leicht an regionale Vorlieben anpassen lassen. Aufgrund der umfangreichen Erfahrung von Gilbarco mit automatisierten Zahlungen an Tankstellen konnte Gilbarco ein FlexPay OPT so konfigurieren, dass die Autorisierung von Kredit-/Debitkarten automatisch von der indischen Kreditkartenbehörde eingeholt wird.

Gilbarco Veeder-Root verwendet seit vielen Jahren HECON/Hengstler-Thermodrucker und hat sich auch für diese Anwendung für die eXtendo-Serie von Hengstler entschieden. Die in zwei Modellen für Papierbreiten von 49 bis 86 mm erhältlichen Thermodrucker X-56 und X-80 eignen sich hervorragend für OPTs wie den FlexPay. Diese Drucker sind mit ihrem optionalen weiten Temperatur-/Feuchtigkeitsbereich für -25°C bis +70°C und 100 % Luftfeuchtigkeit ausgelegt, wie sie in Außenbereichen häufig anzutreffen sind. Serielle oder USB-Hochgeschwindigkeitsschnittstellen, gepaart mit Druckgeschwindigkeiten von bis zu 250 mm/Sekunde, ermöglichen schnelle Ausdrucke sowie den Druck von zusätzlichen Verkaufsnachrichten, Bildern oder Coupons. Formatierungsbefehle in den Druckern ermöglichen die Erstellung komplexer, gemischter Grafiken wie z.B. Coupons. Das Konfigurationssystem der Hengstler eXtendo-Drucker erlaubt es dem OEM, nur die Funktionen zu kaufen, die für eine bestimmte Anwendung benötigt werden. Zu den weiteren Vorteilen des eXtendo für OPT-Anwendungen gehören integrierte Papierrollenhalter für unterschiedlich große Rollen, ein kompaktes Profil und eine lange Lebensdauer des Druckers.

Gilbarco entschied sich für eine Version des X-56, die zu den fortschrittlichen Funktionen ihres FlexPay OPT passt, weil die Papierkosten für das schmalere 60-mm-Papier niedriger sind und sich auch für die begrenzte Menge an Informationen eignen, die auf den Beleg gedruckt werden müssen. Letztendlich waren vier Faktoren bei der Auswahl ausschlaggebend: ein Schacht-Sensor zur Erkennung von Papierresten im Schacht und zur Vermeidung von Papierstaus, eine schnelle USB-Schnittstelle, zuverlässiges Drucken in einem breiten Temperaturbereich und ein wettbewerbsfähiger Preis.

Die Design-Integration des X-56 wurde durch die Software-Tools vereinfacht, die mit dem Druckertreiber geliefert werden, darunter ein Software Development Kit (SDK), verschiedene Diagnosetools, Programmierbeispiele und Musterausdrucke. Die Verfügbarkeit von Treibern sowohl für Windows als auch für Linux war hilfreich, um den X-56 im FlexPay-Terminal in Betrieb zu nehmen.