Sicher unterwegs - mit Hengstler Bahnsicherheitsrelais
Im Schienenverkehr überwachen Relais mit zwangsgeführten Kontakten zahlreiche Anwendungen, die für einen reibungslosen und sicheren Betrieb unerlässlich sind. Sicherheitsrelais werden zum Beispiel in den folgenden Anwendungen der Bahntechnik eingesetzt:
- Bremssysteme
- Türsteuerung
- Überwachung von Bahnübergängen
- Totmannschalter
- Vollständig automatisierte Züge
Darüber hinaus sorgen Hengstler Sicherheitsrelais dafür, dass Züge automatisch angehalten werden, wenn sie ein rotes Hauptsignal passieren. Durchfährt ein Zug ein rotes Signal, sendet eine Magnetspule am Signal diese Information automatisch an eine entsprechende Magnetspule an der Lokomotive. Diese Magnetspule löst dann sofort die Bremsen des Zuges aus und bringt ihn so zum Stehen.
Hengstler Sicherheitsrelais finden sich auch in vollautomatischen, fahrerlosen Zügen, z.B. auf Flughäfen. Dort steuern sie alle sicherheitsrelevanten Funktionen und ermöglichen so einen komfortablen, sicheren Betrieb.