Unsere Geschichte: Über 175 Jahre kontinuierliche Innovation
Alles fließt, nichts bleibt stehen. Beständig ist nur der Wandel. Und nirgends wird dies deutlicher als beim Blick auf die eigene Geschichte. Diese begann für Hengstler vor über 175 Jahren, im Jahr 1846, als Johannes Hengstler, ein Uhrmacher aus Aldingen im Südwesten Deutschlands, mit der Serienproduktion von Gongfedern für Uhren begann.
Im Laufe der Jahrzehnte entwickelte sich das Unternehmen weiter und führte Produkte ein, die das Fundament des heutigen Geschäfts bilden: Zähler, Drucker, Schneidwerke, Relais und Drehgeber. Dieses reiche Erbe an Innovation und Anpassung prägt die Erfahrung und Kompetenz, für die Hengstler heute steht.
Führender europäischer Hersteller
Heute ist Hengstler ein führender europäischer Hersteller von industriellen Komponenten für Zähl- und Steuerungsanwendungen. Unser umfassendes Produktportfolio umfasst Zähler und Timer, Drehgeber, Industrie- und Temperaturregler, Relais, Drucker und Schneidwerke, Regler sowie lineare und Winkelmesssysteme.
Kunden weltweit schätzen unsere langjährige Erfahrung und kompetenten Service, unser breites Anwendungswissen und unsere hohe Flexibilität – dank unseres umfangreichen Angebots an Produktvarianten. Darüber hinaus unterstützen wir unsere Kunden mit maßgeschneiderten Applikationen und schlüsselfertigen Komplettlösungen.
Teil der Ralliant Group
Seit 1995 war Hengstler Teil der Danaher Corporation. Im Juli 2016 gliederte Danaher seine Test- und Messtechnologien – einschließlich Sensortechnologien – in die neu gegründete Fortive Corporation aus, zu der auch Hengstler gehörte. Fortive ist auf Technologien für vernetzte Arbeitsabläufe spezialisiert. Im Juni 2025 wurden die Sensortechnologien von Fortive in die neue Ralliant Group ausgegliedert. Ralliant mit Hauptsitz in Raleigh, NC, bietet leistungsstarke Instrumente und Lösungen für Präzisionsanwendungen.
Exzellenz im Projektmanagement
Eine unserer Stärken ist das Management kompletter Projekte für maßgeschneiderte schlüsselfertige Anwendungen – von der Projektplanung bis zum fertigen Produkt.
Neben langjähriger Erfahrung und umfassender Kompetenz in Elektrotechnik, Mechanik, Pneumatik und Elektronik bieten wir auch Komplettlösungen, die Ihren individuellen Anforderungen gerecht werden.
Warum Hengstler?
Mit über 175 Jahren kontinuierlicher Innovation – vom Uhrfedernhersteller zum globalen Anbieter industrieller Komponenten – verbindet Hengstler traditionelles Handwerk mit modernster Technologie. Unsere Zugehörigkeit zur Ralliant Group bietet Stabilität und Ressourcen für weiteres Wachstum.
Ob Standardkomponenten oder kundenspezifische Lösungen – Hengstler ist Ihr idealer Partner für industrielle Zähl- und Steuerungsanwendungen.