Überspringen Sie zum Hauptmenü
Unternehmensmitteilungen

SCS Open Link Schnittstelle jetzt TÜV-zertifiziert bis SIL3

Einkabel-Lösung bietet funktionale Sicherheit und ermöglicht Industrie 4.0-Anwendungen

Hengstler, ein führender Anbieter von Drehgebern für die Bewegungssteuerung, gab heute bekannt, dass SCS open link, die offene Motorfeedback-Schnittstelle , jetzt vom TÜV Rheinland für den Einsatz in Anwendungen bis SIL3 (Safety Integrity Level) zertifiziert wurde. Die Einkabellösung erfüllt alle Anforderungen der funktionalen Sicherheit gemäß IEC 61508-2: 2010 und IEC 61784-3: 2017 (Auszüge). SCS open link ist eine Schnittstelle für die Kommunikation zwischen Antrieb und Motor, die ein Kabel mit entweder 4 Adern oder 2 Adern und eine leistungsstarke Software mit hohem Sicherheitsniveau verwendet. SCS open link wurde für eine hochleistungsfähige Bewegungssteuerung mit Sicherheitskommunikation durch das Black-Channel-Konzept entwickelt. Die Schnittstelle wurde auch für den Einsatz in Industrie 4.0-Anwendungen entwickelt, um IoT-Sensordaten sicher zu übertragen.

Mit der Zertifizierung bestätigt der TÜV Rheinland, dass die SCS Open Link Schnittstelle in allen Maschinen und Anlagen der SIL1-3 Kategorien eingesetzt werden kann. Dies ist ein wichtiges Entscheidungskriterium für Motorfeedback, Automation und High Performance Motion Control, da die funktionale Sicherheit von Anlagenkomponenten aufgrund der zunehmenden Komplexität der Gesamtsysteme immer wichtiger wird. Die SCS-Open-Link-Schnittstelle ermöglicht die Verwendung einer Standardsteuerung ohne spezielle Hardwareanforderungen, was Kosten spart und den Entwicklungsprozess vereinfacht.

SCS open link ist ideal für Anwendungen zur Zustandsüberwachung und vorausschauenden Wartung, die in der Industrie zunehmend gefragt sind. "Maschinenbauer, Antriebshersteller und Motor-OEMs können Vibrations-, Temperatur- oder andere IoT-Sensoren anschließen, um den Zustand ihrer Maschinen über die SCS open link-Schnittstelle zu überwachen", berichtet Johann Buecher, Director of Encoder Strategy bei Hengstler. "Mit SCS open link und unseren Drehgebern hat der Anwender jederzeit die Kontrolle über den Zustand seiner Anlage. In Kombination mit unseren Advanced-Analytics-Modulen entsteht so eine Wertschöpfungskette, die für Maschinenbauer und Dienstleister von großem Interesse ist.

Das Datenprotokoll von SCS open link erfüllt nicht nur die SIL3-Anforderungen, sondern auch die des Performance Level e (PLe), Kategorie 3 (gemäß EN ISO 13849). In Verbindung mit einem sicherheitsbewerteten Drehgeber, wie z. B. der Hengstler ACURO® AD-Serie, können Ingenieure problemlos Anwendungen entwickeln, die funktionale Sicherheit erfordern. Diese Drehgeber wurden für die Verwendung mit der Schnittstelle entwickelt und verfügen über redundante Signale, die synchron über ein einziges Kabel übertragen werden und somit die Anforderungen an einen schwarzen Kanal erfüllen. Tritt ein Fehler am Encoder oder bei der Übertragung auf, erkennt die übergeordnete Sicherheitsauswertung alle möglichen Fehlerzustände und hält das System in einem sicheren Betriebszustand. Darüber hinaus stellen die Geber Diagnosewerkzeuge zur Verfügung, die es der Steuerung ermöglichen, im Falle eines Übertragungsfehlers Maßnahmen zu ergreifen, um den am Geber angeschlossenen Motor sicher weiter zu betreiben.